Wegner und Schulz besichtigen neuen Bundespolizeistandort
Bundespolizei informiert Abgeordnete über den aktuellen Planungsstand
Die beiden Spandauer Bundestagsabgeordneten Kai Wegner (CDU) und Swen Schulz (SPD) haben heute gemeinsam den zukünftigen Bundespolizeistandort in Berlin-Spandau besichtigt. Vertreter der Bundespolizeidirektion 11 informierten die Abgeordneten über den aktuellen Sach- und Planungsstand. Bereits Anfang Juni fand ein erster Austausch in Anwesenheit des Parlamentarischen Staatssekretärs Stephan Mayer statt.
In der Schmidt-Knobelsdorff-Kaserne sollen spätestens ab dem Jahr 2027 rund 500 Mitarbeitende der Bundespolizei untergebracht werden. Das Gelände wird voraussichtlich ab dem Jahr 2021 in drei Bauphasen für die Nutzung durch die Bundespolizei umgebaut werden. Das Investitionsvolumen wird auf rund 300 Millionen Euro geschätzt.
Kai Wegner und Swen Schulz erklären nach dem Vor-Ort-Termin: „Vorbehaltlich der Entscheidung des Deutschen Bundestages können voraussichtlich im Jahr 2021 die Bauarbeiten in der Schmidt-Knobelsdorff-Kaserne beginnen. Die Spandauerinnen und Spandauer brauchen keine Sorge haben, dass mitten im Zentrum des Bezirks ein neuer Hochsicherheitstrakt entsteht. Das optische Erscheinungsbild der Kaserne wird sich in das Gesamtbild des Stadtteils einfügen.
Die Bundespolizei wird keine Hubschrauber dauerhaft in Spandau stationieren. Nur im absoluten Ernstfall wird die Bundespolizei mit einem Hubschrauber ausrücken. Dieser Alarmierungsfall ist am Standort Sankt Augustin in zwei Jahren nur einmal eingetreten.“
Einfach Newsletter abonnieren und rausfinden, was in Berlin geht - und wie´s auch besser geht.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.