Kai Wegner fordert Verkehrssenatorin Günther zum Handeln auf
Der Spandauer CDU-Bundestagsabgeordnete Kai Wegner setzt sich für ein besseres Nahverkehrsangebot im Falkenhagener Feld ein. Verkehrssenatorin Regine Günther solle die ÖPNV-Versorgung in diesem Bereich stärken und über den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) auch eine Ausweitung des Stadt-Umland-Verkehrs nach Falkensee anstreben.
Hierzu erklärt Kai Wegner, CDU-Bundestagsabgeordneter: „Das Falkenhagener Feld muss besser an den ÖPNV angebunden werden. Insbesondere in den Nachtstunden, wenn die Buslinien 137 und 337 ihren Betrieb einstellen, bleibt als Alternative zum eigenen Auto oder Taxi nur der M37. Das bedeutet aber, dass die Fahrgäste im Anschluss an die Busfahrt noch weite Strecken zu Fuß zurücklegen müssen. Gerade den älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern sind lange Nachtmärsche durch eher spärlich beleuchtete Gegenden nicht zuzumuten.
Es ist nicht nachvollziehbar, dass beispielsweise die Buslinie 137 ab Mitternacht den Betrieb einstellt. Der 137er sollte zukünftig auch nachts fahren. Zudem sollte die Linie 137 über die Gartenstadt Falkenhöh bis zum Bahnhof Falkensee verlängert werden. So würden zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, denn neben der nächtlichen ÖPNV-Erschließung ist auch eine Ausweitung des Angebots bei den Stadt-Umland-Verbindungen dringend geboten. Frau Verkehrssenatorin Günther muss entsprechende Verbesserungen auf den Weg bringen und mit Blick auf die Anbindung nach Falkensee auch über den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg aktiv werden.“
Einfach Newsletter abonnieren und rausfinden, was in Berlin geht - und wie´s auch besser geht.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.