Die Gartenstadt Staaken wird im Jahr 2017 noch mit 85.630 Euro aus Mitteln des Denkmalpflegeprogramms „National wertvolle Kulturdenkmäler“ gefördert. Wie Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters dem Spandauer CDUBundestagsabgeordneten Kai Wegner mitteilte, wird die Gartenstadt Staaken somit als Baudenkmal anerkannt.
Kai Wegner, CDU-Bundestagsabgeordneter für Spandau, erklärt: „Ich freue mich sehr, dass auch die Bundesregierung die Gartenstadt Staaken als förderungswürdiges Baudenkmal anerkennt und fördert. Gemeinsam mit Kulturstaatsministerin Monika Grütters hoffe ich, dass so ein wirksamer Beitrag zum langfristigen Erhalt des Bauensembles geleistet werden kann.“ Das Denkmalpflegeprogramm „National wertvolle Kulturdenkmäler“ besteht bereits seit 1950 und stellt somit das älteste Denkmalschutzprogramm des Bundes dar. Seit den Anfängen bis 2016 konnten allein damit 650 Kulturdenkmäler mit einem Gesamtvolumen von rund 35 Millionen Euro in ganz Deutschland erhalten und restauriert werden. Der Spandauer CDU-Bundestagsabgeordnete Kai Wegner hatte bei der Kulturstaatsministerin angeregt, dass auch die Gartenstadt Staaken über dieses Bundesprogramm gefördert werden könnte.
Einfach Newsletter abonnieren und rausfinden, was in Berlin geht - und wie´s auch besser geht.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.