Der Deutsche Bundestag hat das Rentenpaket für das sich der Spandauer Bundestagsabgeordneter Kai Wegner eingesetzt hat, heute verabschiedet. Die CDU hat Wort gehalten: Wir setzen die Mütterrente um. Versprochen – Gehalten! Dafür steht die CDU. Für uns geht es um die Anerkennung der Lebensleistung von Millionen Müttern in Deutschland.
Das erste Mal seit über 20 Jahren gibt es Leistungsverbesserungen in der gesetzlichen Rente. Die Kindererziehung ist eine Lebensleistung. Das erkennen wir in der Rente stärker an.
Ab 1. Juli 2014 bekommen Eltern mehr Rente für Kinder, die vor 1992 geboren wurden. Insgesamt erhalten 9,5 Millionen Mütter und Väter dadurch mehr Geld. Ein Beispiel: Bei zwei vor 1992 geborenen Kindern gibt es rund 650 Euro im Jahr zusätzlich.
Vor allem Mütter gewinnen durch die Anhebung der Rente. Denn vor allem Frauen haben vor 1992 für ihre Kinder oft auf eine Erwerbstätigkeit verzichtet. Unser Ziel für die Zukunft ist eine familienfreundliche Arbeitswelt: Familie und Beruf müssen miteinander vereinbar sein.
Kleine und mittlere Einkommen profitieren überdurchschnittlich von der Mütterrente. Das belegen neueste Zahlen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung.
Die verbesserte Anrechnung macht’s möglich: Auch Frauen ohne bisherigen Rentenanspruch können künftig Rente bekommen. Das gilt, wenn sie z. B. drei vor 1992 geborene Kinder haben. Der Anspruch ist einzeln zu prüfen.
Einfach Newsletter abonnieren und rausfinden, was in Berlin geht - und wie´s auch besser geht.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.