Mobilitätshilfedienst des Förderervereins bleibt auch über das Jahr 2013 hinaus vorerst erhalten
Sozialsenator Czaja bleibt bei seinen Zusagen
Nachdem Ende vergangenen Jahres durch den Berliner Senat geplant war, das Mobilitätshilfeangebot des Förderverein Heerstraße Nord durch einen neuen Träger zu ersetzen, schaltete sich der Spandauer Bundestagsabgeordnete Kai Wegner (CDU) ein und erreichte bei einer Veranstaltung mit Sozialstaatssekretär Büge, dass die Arbeit des Förderervereins zunächst auch über das Jahr 2013 hinaus finanziert wird. Dies bestätigte in einem Schreiben jetzt auch noch einmal der neue Sozialstaatssekretär Dirk Gerstle. Dieses Schreiben bestätigt auch, dass alle gegenteiligen Verbreitungen nichts mehr als Angst- und Panikmache waren.
Kai Wegner, Mitglied des Deutschen Bundestages und Vorsitzender der CDU Spandau erklärt:
“Die erneute Bestätigung der Zusagen durch Sozialsenator Czaja zeigt mir einmal mehr, dass auf ihn und seine Aussagen Verlass ist. Besorgt und auch etwas verärgert bin ich allerdings über die Angstmache der SPD in Spandau. Der verbreitet wiederholt Unwahrheiten und schürt damit Ängste bei den betroffenen Nutzern des so wichtigen Mobilitätshilfeangebotes. Wahlkampf auf dem Rücken mobilitätseingeschränkter Menschen zu machen halte ich für unerträglich. Ich bin jedoch davon überzeugt, dass die Menschen dieses Treiben inzwischen auch durchschaut haben. Dies zeigen mit jedenfalls die Rückmeldungen von vielen Betroffenen. Fest steht, dass werbewirksame Veranstaltungen anderer bisher ohne Ergebnis verlaufen sind. Mir geht es darum, konkrete Verbesserungen für die Menschen zu erreichen. Dies ist mir beim Thema Mobilitätshilfedienst nachweislich gelungen.“
Einfach Newsletter abonnieren und rausfinden, was in Berlin geht - und wie´s auch besser geht.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.