07.11.2020, 19:36 Uhr | CDU Spandau
Frank Bewig soll Spandaus neuer Bezirksbürgermeister werden
Frank Bewig ist Bezirksbürgermeisterkandidat der Spandauer CDU. Der 45-jährige Bau- und Gesundheitsstadtrat wurde heute auf einem Kreisparteitag einstimmig an die Spitze der Bezirksliste für die Wahl der Bezirksverordnetenversammlung gewählt.
Kai Wegner, Vorsitzender der CDU Spandau, erklärt:
“Frank Bewig brennt für seinen Bezirk. Er begeistert mit seinen Ideen, er kann zuhören und unterschiedliche Interessen zusammenführen. Er überzeugt mit pragmatischen Lösungen zum Wohle Spandaus. Er kümmert sich um die Kinderspielplätze genauso wie um die Sauberkeit in unseren Parkanlagen. Er ist in dieser Zeit genau der Richtige, der Spandau mit all seinen Herausforderungen lenken und steuern kann! Darum soll er der neue Bürgermeister von Spandau werden.
Die CDU Spandau geht mit großer Geschlossenheit, motiviert und ideenreich in die Spandau-Wahlen 2021.Unserem BVV-Team gehören Vertreter aller Spandauer Ortsteile an, Männer und Frauen, Arbeitnehmer und Selbständige, Senioren und Studenten."
Frank Bewig erklärt:
“Ich lebe gern in Spandau mit dieser besonderen Mischung aus Altstadt und Siemens-Campus, dazu jede Menge Wasser und Grün und das beste Eis der Welt. Hier fühle ich mich geborgen, hier bin ich großgeworden. Der Bezirk ist mein Zuhause. Es ist mir eine Ehre, mich um das Amt des Bezirksbürgermeisters bewerben zu dürfen. Ich bin bereit für mehr.
Die Sorgen vieler Spandauerinnen und Spandauer sind in den letzten Jahren unter Rot-Rot-Grün in Berlin und sozialdemokratischer Führung in Spandau leider nicht kleiner geworden. Um sie will ich mich kümmern, ehrlich und aufrichtig. Ohne das Blaue vom Himmel zu versprechen. Zuhören und gemeinsam die besten Lösungen zu finden und Spandau als fast schon vergessenen Außenbezirk wieder mehr in den Fokus der Stadtpolitik zu stellen – darum geht es. Spandau ist bereit für mehr.
Ich freue mich, wenn wir uns dabei auf die leidenschaftliche Unterstützung von Kai Wegner als neuen Regierenden Bürgermeister verlassen könnten. Zusammen sind wir ein unschlagbares Team – für Spandau und Berlin. Wir sind bereit für mehr.”
Liste zu den Wahlen der Bezirksverordnetenversammlung Spandau
“Frank Bewig brennt für seinen Bezirk. Er begeistert mit seinen Ideen, er kann zuhören und unterschiedliche Interessen zusammenführen. Er überzeugt mit pragmatischen Lösungen zum Wohle Spandaus. Er kümmert sich um die Kinderspielplätze genauso wie um die Sauberkeit in unseren Parkanlagen. Er ist in dieser Zeit genau der Richtige, der Spandau mit all seinen Herausforderungen lenken und steuern kann! Darum soll er der neue Bürgermeister von Spandau werden.
Die CDU Spandau geht mit großer Geschlossenheit, motiviert und ideenreich in die Spandau-Wahlen 2021.Unserem BVV-Team gehören Vertreter aller Spandauer Ortsteile an, Männer und Frauen, Arbeitnehmer und Selbständige, Senioren und Studenten."
Frank Bewig erklärt:
“Ich lebe gern in Spandau mit dieser besonderen Mischung aus Altstadt und Siemens-Campus, dazu jede Menge Wasser und Grün und das beste Eis der Welt. Hier fühle ich mich geborgen, hier bin ich großgeworden. Der Bezirk ist mein Zuhause. Es ist mir eine Ehre, mich um das Amt des Bezirksbürgermeisters bewerben zu dürfen. Ich bin bereit für mehr.
Die Sorgen vieler Spandauerinnen und Spandauer sind in den letzten Jahren unter Rot-Rot-Grün in Berlin und sozialdemokratischer Führung in Spandau leider nicht kleiner geworden. Um sie will ich mich kümmern, ehrlich und aufrichtig. Ohne das Blaue vom Himmel zu versprechen. Zuhören und gemeinsam die besten Lösungen zu finden und Spandau als fast schon vergessenen Außenbezirk wieder mehr in den Fokus der Stadtpolitik zu stellen – darum geht es. Spandau ist bereit für mehr.
Ich freue mich, wenn wir uns dabei auf die leidenschaftliche Unterstützung von Kai Wegner als neuen Regierenden Bürgermeister verlassen könnten. Zusammen sind wir ein unschlagbares Team – für Spandau und Berlin. Wir sind bereit für mehr.”
Liste zu den Wahlen der Bezirksverordnetenversammlung Spandau
1 | Frank Bewig | 100% |
2 | Bettina Meißner | 98,3% |
3 | Beate Bathe | 94,9% |
4 | Joachim Koza | 90% |
5 | Arndt Meißner | 100% |
6 | Max Grüninger | 98,3% |
7 | Siegfried Wärk | 83,6% |
8 | Silke Lehmann | 98,3% |
9 | Jürgen Schwarz | 98,1% |
10 | Georg Dege | 94,7% |
11 | Thorsten Schatz | 89,2% |
12 | Lars Reinefahl | 100% |
13 | Kerstin Brauner | 94,8% |
14 | Christian Heck | 96,5% |
15 | Patrick Wolf | 91,2% |
16 | Helmut Pech | 94,3% |
17 | Christopher Kuhn | 89,4% |
18 | Tanja Franzke | 88,8% |
19 | Ingo Marquardt | 92,8% |
20 | Ersin Nas | 98,2% |
21 | Thomas Schill | 93,1% |
22 | Andrea Gowitzke | 86,2% |
23 | Melanie Möbius | 91,3% |
24 | Ingo Rösike | 88,8% |
25 | Sven Oole | 90,7% |
26 | Gabi Gaßner | 77,1% |
27 | Natascha Böllersen | 91,2% |
28 | Jörg Priebusch | 88,8% |
29 | Anett Schwarz | 94,4% |
30 | Sylvia Siebert | 94,1% |
31 | Lena Arent | 96,2% |
32 | Melissa Baumgarten | 94,8% |
33 | Stefanie Weise | 94,5% |
34 | Dorian Winter | 92,3% |
35 | Alexander Zacholowsky | 96,0% |
36 | Andreas Pinkawa | 96,0% |
37 | Bernd Michaelis | 94,6% |
38 | Christiane Ewers | 94,4% |
39 | Larissa Dölling | 94,2% |
40 | Ulrike Billerbeck | 98,3% |
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.
Kommentar schreiben

Suche

CDU Landesverband
Berlin
Berlin

Ticker der
CDU Deutschlands
CDU Deutschlands




